Modulinhalt
Sie begleiten das Volk Israel von der Landnahme Kanaans unter Josua über die bewegte Richterzeit bis hin zu Samuel, dem letzten Richter. Dabei beleuchten wir einerseits die geschichtlichen Fakten und andererseits die Führung bzw. der Umgang Gottes mit seinem auserwählten Volk. In dieser Epoche gibt uns die Bibel viele Biographien von Männern und Frauen, bei welchen wir viel praktisches für unser Leben lernen können.
Lernziele
Sie können nach erfolgreicher Beendigung dieses Moduls ...
- den Weg Israels von der Landnahme bis zum letzten Richter skizzieren.
- die Muster von Ungehorsam und seinen bitteren Folgen, sowie Busse, Gehorsam und den Segnungen aufzeigen.
- die literarischen Formen, Struktur, historische sowie geographische Hintergründe dieser Zeitepoche nennen.
- den hermeneutischen Basiswerkzeugkasten ausbauen.
- die ethischen Lehren auf ihr Leben und Dienst anwenden.
- im Glauben und der Beziehung zum dreieinigen Gott wachsen.
Studienform
Dieser Kurs wird Blended Learning angeboten, was für ein gemischtes Lernen steht:
Der Präsenzunterricht findet in der FEG Stadtmission (Stami), Winkelbachstrasse 7, St. Gallen statt:
- Sie lernen die Inhalte zuhause mit Lernvideos und Lesen in der Studienbibel bzw. Studienbuch
- Zu Beginn, in der Mitte und gegen Ende des Semesters gibt es je eine Abend-Präsenzveranstaltung für das gegenseitige Kennen-Lernen, den Austausch sowie das direkte Klären von Fragen.
Der Präsenzunterricht findet in der FEG Stadtmission (Stami), Winkelbachstrasse 7, St. Gallen statt:
- Startververanstaltung: Do 7.10.21 - 19:30 - 21:30
- Mid-Term: Do 11.11.21 - 19:30 - 21:30
- Endveranstaltung: Do 27.1.22 - 19:30 - 21:30
Lerninhalte
- Buch Josua
- Landeroberungen (Kap. 1-6)
- Landverteilung (Kap. 7-23) - Buch Richter
- Einführung, Erste Richter, Debora, Gideon (Kap. 1-8)
- Abimelech, Jephtah, Simson, Epilog - Buch Ruth
- 1. Samuel
- Geburt, Kindheit, Berufung (Kap. 1-3)
- Samuels Dienst als letzter Richter (Kap. 4-8)
Leistungsnachweis
Modulattest
- mind. 80 % Präsenz
- mind. 80 % Präsenz
- genügende schriftliche Semesterarbeit (ca. 4 A4-Seiten) über ein zum Kurs passendes Thema
Begleitendes Studienbuch
Egelkraut, Helmuth (2017) Das Alte Testament. Entstehung, Geschichte, Botschaft. TVG Brunnen
oder
Arnold, B.T. et al. (2017) Studienbuch Altes und Neues Testament, SCM-Verlag (aktuell vergriffen, ev. über eurobuch.ch beschaffbar)
oder
Arnold, B.T. et al. (2017) Studienbuch Altes und Neues Testament, SCM-Verlag (aktuell vergriffen, ev. über eurobuch.ch beschaffbar)
Empfohlene Studienbibel
Sein Wort - meine Welt, Die Studienbibel für das 21. Jahrhundert, Bibeltext: Elberfelder 2006