Modulinhalt
David, der Mann nach dem Herzen Gottes, ist eine aussergewöhnlich und herausragende Persönlichkeit im AT. Seine Erniedrigung unter Saul und die anschliessende Erhöhung als König Israels sowie die damit verbundenen Kämpfe sind ein Bild auf Jesus Christus, als unser Herzenskönig, welcher für uns die geistlichen Kämpfe ausficht. Die tiefgründigen, von Herzen kommenden Psalmen sind seit drei Jahrtausende Inspiration für die Gläubigen. Gerade als Psalmschreiber war David nicht nur König sondern auch Prophet, da er sowohl die Leiden am Kreuz wie auch die Herrlichkeit danach unter göttlicher Inspiration vorausschaute.
|
|
Lernziele
Sie können nach erfolgreicher Beendigung dieses Moduls ...
- das Leben und Königtum Sauls gerade auch in Bezug zu David nachzeichnen.
- die Zeit David unter Saul auf Christus hin deuten.
- den Aufstieg und die Krise im Königtum David darlegen.
- die Bedeutung der Davidsdynastie erkennen.
- die unterschiedlichen Arten von Psalmen einordnen.
- die prophetische Sicht in den Psalmen gerade auf den Messias hin ausführen.
Studienform
Dieser Kurs wird Blended Learning angeboten, was für ein gemischtes Lernen steht:
Der Präsenzunterricht findet in der FEG Stadtmission (Stami), Winkelbachstrasse 7, St. Gallen statt (die Daten können noch Änderungen unterliegen):
- Sie lernen die Inhalte zuhause mit Lernvideos und Lesen in der Studienbibel bzw. Studienbuch
- Zu Beginn, in der Mitte und gegen Ende des Semesters gibt es je eine Abend-Präsenzveranstaltung für das gegenseitige Kennen-Lernen, den Austausch sowie das direkte Klären von Fragen.
Der Präsenzunterricht findet in der FEG Stadtmission (Stami), Winkelbachstrasse 7, St. Gallen statt (die Daten können noch Änderungen unterliegen):
- Startververanstaltung: Do 6.10.22 - 19:30 - 21:30
- Mid-Term: Do 3.11.22 - 19:30 - 21:30
- Endveranstaltung: Do 12.1.23 - 19:30 - 21:30
Lerninhalte
- Samuel, König Saul und Jonathan (1Sam 9 - 15)
- Davids Salbung durch Samuel, Dienst unter Saul und Flucht vor Saul (1Sam 16 - 31)
- Davids Aufstieg als König (2Sam 1 - 10; 1Chr 1 - 20)
- Davids Sünde und deren Folgen (2Sam 11 - 24; 1Chr 21)
- Davids Anweisungen an Salomo und seine letzten Worte (1Kö 1 - 2,12; 1Chr 22 - 29)
- Einführung in die Psalmen Davids
- Lobpreis- und Dankpsalmen (diverse Psalmen)
- Weisheitspsalmen (Ps 19, 37)
- Busspsalmen (Ps 32, 38, 51)
- Klagelieder (diverse Psalmen)
- königlichen, messianischen Psalmen (Ps 2, 8, 16, 22, 23, 24, 31, 34, 40, 41, 42, 45, 48, 68, 69, 72, 102, 110, 132)
- Lobpreis- und Dankpsalmen (diverse Psalmen)
Leistungsnachweis
Modulattest
- mind. 80 % Präsenz
- mind. 80 % Präsenz
- genügende schriftliche Semesterarbeit (ca. 4 A4-Seiten) über ein zum Kurs passendes Thema
Begleitendes Studienbuch
Egelkraut, Helmuth (2017) Das Alte Testament. Entstehung, Geschichte, Botschaft. TVG Brunnen
oder
Arnold, B.T. et al. (2017) Studienbuch Altes und Neues Testament, SCM-Verlag (aktuell vergriffen, ev. über eurobuch.ch beschaffbar)
oder
Arnold, B.T. et al. (2017) Studienbuch Altes und Neues Testament, SCM-Verlag (aktuell vergriffen, ev. über eurobuch.ch beschaffbar)
Empfohlene Studienbibeln
Sein Wort - meine Welt, Die Studienbibel für das 21. Jahrhundert, Bibeltext: Elberfelder 2006
Modulleiter
Hansruedi Tremp
Lukas Masciadri
Lukas Masciadri