Modulinhalt
Sie erhalten einen Überblick des Lebens und Wirkens von Mose. Dabei begleiten wir Mose von seiner Kindheit an über den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten, die Wüstenwanderung bis hin zur Eroberung und Besitznahme des Landes östlich des Jordans. Hierin beleuchten wir immer wieder typologische Hinweise auf den Messias, Jesus Christus. Im hermeneutischen Zirkel beantworten wir die Fragen, was diese Texte für uns heute zu sagen haben.
Lernziele
Sie können nach erfolgreicher Beendigung dieses Moduls ...
- die heilsgeschichtliche Bedeutung des Volkes Israel darlegen.
- die zentralen Inhalte von 2. - 5. Buch Mose nachzeichnen.
- die literarischen Formen, Struktur, historische sowie geographische Hintergründe der Zeitepoche Mose/Josua nennen.
- die Erfüllung von im AT dargelegtem Heilsplan in Jesus Christus erkennen.
- den hermeneutischen Basiswerkzeugkasten ausbauen.
- die ethischen Lehren auf ihr Leben und Dienst anwenden.
- im Glauben und der Beziehung zum dreieinigen Gott wachsen.
Präsenzzeiten
7 x 4 Lektionen, jeweils samstags 8:15 - 11:45
an folgenden Daten: 22.2./14.3./28.3./2.5./30.5./13.6./27.6.2020 (dies kann noch Änderungen unterliegen)
Durchführungsort: FEG Goldbrunnen, Goldbrunnenstrasse 44, St. Gallen (Anfahrt siehe hier...)
an folgenden Daten: 22.2./14.3./28.3./2.5./30.5./13.6./27.6.2020 (dies kann noch Änderungen unterliegen)
Durchführungsort: FEG Goldbrunnen, Goldbrunnenstrasse 44, St. Gallen (Anfahrt siehe hier...)
Lerninhalte
22.2.2020 - 2. Mose 1-18 (Exodus)
- Einführung in die Zeitepoche von Mose und Josua
- Geburt, Berufung Mose
- 10 Plagen Ägyptens
- Auszug und erste Stationen in der Wüste
14.3.2020 - 2. Mose 19-24
- Bundesschluss Gottes mit Israel
- Einführung in das Gesetz Mose
- 10 Gebote
28.3.2020 - 2. Mose 25-40
- Heiligtum in der Wüste
- das goldene Kalb
2.5.2020 - 3. Mose (Leviticus)
- Opferdienst Israels
- Einsetzung des Aaronischen Priestertums
- Bestimmungen zur Heiligung des Volkes
- Feste Israels
30.5.2020 - 4. Mose (Numeri)
- Wüstenwanderung
- Bileam
- Eroberungen und Landverteilung östlich des Jordans
13.6.2020 - 5. Mose (Deuteronomium)
- "das 2. Gesetz": Fokus auf das Wohnen im verheissenen Land
- Abschiedsreden Mose
- Segen und Fluch
27.6.2020 - Ährenlese 2. - 5. Mose
Leben Mose, Typologie, Bedeutung für uns im NT
Leistungsnachweis
Modulattest
- mind. 80 % Präsenz
- mind. 80 % Präsenz
- genügende schriftliche Semesterarbeit (ca. 4 A4-Seiten) über ein im Kurs zu definierendes Thema aus 2. Mose - Josua
Lehrmittel
Arnold, B.T. et al. (2017) Studienbuch Altes und Neues Testament, SCM-Verlag (Teil Neues Testament, Kap. 1-5,8-12)
Empfohlene Studienbibel
Sein Wort - meine Welt, Die Studienbibel für das 21. Jahrhundert, rev. Bibeltext: Elberfelder 2006, SCM-Verlag
Modulleiter
Hansruedi Tremp, Markus D'Alessandro