Studienform
Dieser Kurs wird Online im Form eines Blended Learning angeboten. Blended Learning steht für gemischtes Lernen, d.h. es gibt zu Beginn, in der Mitte und gegen Ende des Semesters je eine Abend-Präsenzveranstaltung für das gegenseitige Kennen-Lernen, den Austausch sowie das direkte Klären von Fragen.
Die Lernplattform Moodle unterstützt Sie beim Online-Lernen mit Lernvideos, E-Tests, weiterführende Texte und Links sowie Foren für den Austausch.
Der Präsenzunterricht findet in der FEG Stadtmission (Stami), Winkelbachstrasse 7, St. Gallen statt:
Die Lernplattform Moodle unterstützt Sie beim Online-Lernen mit Lernvideos, E-Tests, weiterführende Texte und Links sowie Foren für den Austausch.
Der Präsenzunterricht findet in der FEG Stadtmission (Stami), Winkelbachstrasse 7, St. Gallen statt:
- Startververanstaltung: Do 27.2.20 - 18:30 - 21:30
- Mid-Term: Do 7.5.20 - 19:30 - 21:30
- Endveranstaltung: Do 25.6.20 - 19:30 - 21:30
Modulinhalt
Sie erhalten eine Einführung in den Text des NT, einen Überblick zu den Evangelien und einen gründlichen Einblick in die beiden eher jüdisch geprägten Evangelien von Matthäus und Markus. Das Leben Jesu kommt Ihnen dabei näher und wird für den Alltag relevant.
Nebenan sersehen Sie ein Beispiel einer Videolektion: |
|
Lernziele
Sie können nach erfolgreicher Beendigung dieses Moduls ...
- die Entstehung, Besonderheit, Inspiration, Bedeutung, Verbreitung der NT ausführen.
- die zentralen Aussagen der Evangelien nach Matthäus und Markus darlegen.
- die literarische Form, Struktur, historische sowie geographische Hintergründe verstehen.
- die Erfüllung von im AT dargelegtem Heilsplan in den Evangelien erkennen.
- den hermeneutischen Basiswerkzeugkasten ausbauen.
- die Aussagen Jesu auf ihr Leben und Dienst anwenden.
- im Glauben und der Beziehung zum dreieinigen Gott wachsen.
Lerninhalte
Lerneinheit 1 - Bibliologie NT, Einführung in die synoptischen Evangelien
Text des NT
Geschichtlicher Hintergrund
Synoptische Evangelien
Evangelienharmonie
der «historische Jesus»
Geschichtlicher Hintergrund
Synoptische Evangelien
Evangelienharmonie
der «historische Jesus»
Lerneinheit 2 - Geburt und Kindheit Jesu (Mt 1-2)
Einführung in das Evangelium von Matthäus
Jesu Geburt
Herodes und die Weisen aus dem Morgenland
Flucht nach Ägypten und Rückkehr
Jesu Geburt
Herodes und die Weisen aus dem Morgenland
Flucht nach Ägypten und Rückkehr
Lerneinheit 3 - Vorbereitung und Beginn des Öffentlichen Dienstes (Mt 3-4;Mk 1)
Einführung in das Evangelium von Markus
Wirken Johannes des Täufers, Taufe Jesu
Versuchung
Beginn des öffentlichen Dienstes von Jesus
Wirken Johannes des Täufers, Taufe Jesu
Versuchung
Beginn des öffentlichen Dienstes von Jesus
Lerneinheit 4 - Gnädiges Wirken und Lehren in Galiläa (Mt 5-15;Mk 2-7)
Vollmächtiges Reden Jesu: Bergpredigt
Vollmächtiges Wirken Jesu
Widerstand gegen den Messias
Himmelreichsgleichnisse
Gnädiges Wirken Jesu in Galiläa und Umgebung
Vollmächtiges Wirken Jesu
Widerstand gegen den Messias
Himmelreichsgleichnisse
Gnädiges Wirken Jesu in Galiläa und Umgebung
lerneinheit 5 - Auf dem Weg nach Jerusalem (Mt 16-21;Mk 8-11)
Auf dem Weg nach Jerusalem, Blick auf das Leiden und die Gemeinde danach
Jericho
Einzug des Messias in Jerusalem
Jericho
Einzug des Messias in Jerusalem
Lerneinheit 6 - Passion (Mt 22-17;Mk 12-15)
Konfrontation in Jerusalem, Abschlussreden
Komplott und Verrat
Letzter Abend mit den Jüngern
Gethsemane, Gefangennahme
Verurteilung, Kreuzigung, Tod, Grablegung
Komplott und Verrat
Letzter Abend mit den Jüngern
Gethsemane, Gefangennahme
Verurteilung, Kreuzigung, Tod, Grablegung
Lerneinheit 7: Auferstehung, Erscheinungen, Himmelfahrt (Mt 28;Mk 16)
Auferstehung
Erscheinungen
Himmelfahrt
Erscheinungen
Himmelfahrt
Leistungsnachweis
Modulzertifikat (2 Credits)
- E-Learningeinheiten bearbeitet und mittels dem E-Test genügend abgeschlossen
- genügende schriftliche Semesterarbeit (ca. 4 A4-Seiten) über ein im Kurs zu definierendes Thema aus Matthäus oder Markus
Lehrmittel
Arnold, B.T. et al. (2017) Studienbuch Altes und Neues Testament, SCM-Verlag (Teil Neues Testament, Kap. 1-5,8-12)
Empfohlene Studienbibel
Sein Wort - meine Welt, Die Studienbibel für das 21. Jahrhundert, rev. Bibeltext: Elberfelder 2006, SCM-Verlag
Modulleiter
Hansruedi Tremp