Studienform
Dieser Kurs wird Blended Learning angeboten, was für ein gemischtes Lernen steht:
Der Präsenzunterricht findet in der FEG Stadtmission (Stami), Winkelbachstrasse 7, St. Gallen statt:
- Sie lernen die Inhalte Online
- Zu Beginn, in der Mitte und gegen Ende des Semesters gibt es je eine Abend-Präsenzveranstaltung für das gegenseitige Kennen-Lernen, den Austausch sowie das direkte Klären von Fragen.
Der Präsenzunterricht findet in der FEG Stadtmission (Stami), Winkelbachstrasse 7, St. Gallen statt:
- Startververanstaltung: Do 4.3.21 - 19:30 - 21:30
- Mid-Term: Do 6.5.21 - 19:30 - 21:30
- Endveranstaltung: Do 1.7.21 - 19:30 - 21:30
Modulinhalt
Die biblische Prophetie hat immer wieder Menschen in allen Zeitaltern fasziniert. In diesem Modul erhalten Sie einen Überblick der prophetischen Aussagen des NT mit dem jeweiligen Bezug zum AT. Ein solider hermeneutischer Werkzeugkasten verbunden mit den relevanten Bibelstellen helfen Ihnen, einen christusbezogenen Blick auf die aktuelle und zukünftige Zeit zu werfen.
Lernziele
Die Absolventen des Modules können ...
- die relevanten Textstellen zur Prophetie in der Bibel zu identifizieren und inhaltlich zu skizzieren.
- die unterschiedlichen Text-Genre und Wortbilder zu unterscheiden.
- die gängigen Modell der biblischen Prophetie mit deren Stärken und Schwächen darzulegen.
Lerninhalte
Lerneinheit 1: Einführung
Einführung in die Prophetie in der Bibel
Text-Genre der Prophetie und Apokalyptik
Übersicht der Prophetie im AT und deren Erfüllungshorizonte
Wichtige Prophetien im Buch Daniel
Text-Genre der Prophetie und Apokalyptik
Übersicht der Prophetie im AT und deren Erfüllungshorizonte
Wichtige Prophetien im Buch Daniel
Lerneinheit 2: Endzeitreden Jesu
Matthäus 24-25
Markus 13
Lukas 21
Johannes 5
Markus 13
Lukas 21
Johannes 5
Lerneinheit 3: Prophetische Abschnitte in den Lehrbriefen des Paulus
1. Korinther 15
1. Thessalonicher 4 und 5
2. Thessalonicher 2
1. Thessalonicher 4 und 5
2. Thessalonicher 2
Lerneinheit 4: Prophetische Hinweise im 2. Petrusbrief
2. Petrus 3
Lerneinheit 5: Offenbarung I
Einführung, Auslegungsmodelle der Offenbarung
Offb 1-3 - Offenbarung Jesu Christi, 7 Sendschreiben, 3 Sichten zur Entrückung der Gemeinde
Offb 4-18 - Gerichte - Bezug zur Drangsalszeit
Offb 1-3 - Offenbarung Jesu Christi, 7 Sendschreiben, 3 Sichten zur Entrückung der Gemeinde
Offb 4-18 - Gerichte - Bezug zur Drangsalszeit
Lerneinheit 6: Offenbarung II
Die 3 Ansichten in Bezug zum Millenium (Prä-/A-/Post-)
Offb 19-20 - 2. Kommen Jesu in Herrlichkeit, Gerichte
Offb 21-22 - Neues Jerusalem, Ewigkeit
Offb 19-20 - 2. Kommen Jesu in Herrlichkeit, Gerichte
Offb 21-22 - Neues Jerusalem, Ewigkeit
Lerneinheit 7: Prophetisches Reden
Gabe der Prophetie im Kontext der NT-Gemeinde
Leistungsnachweis
Modulattest
- mind. 80 % Präsenz
- mind. 80 % Präsenz
- genügende schriftliche Semesterarbeit (ca. 4 A4-Seiten) über ein im Modul zu definierendes Thema
Lehrmittel
Arnold, B.T. et al. (2017) Studienbuch Altes und Neues Testament, SCM-Verlag (Teil Altes Testament, Kap. 1-5,19-20)
Empfohlene Studienbibeln
Für das Studium wird eine Studienbibel empfohlen. Auf der nachfolgenden Seite sehen Sie eine Übersicht der aktuell erhältlichen Studienbibeln in Deutsch. Wählen Sie die für Sie am besten passende... (mit Gast anmelden!)