BIBLE COLLEGE ST.GALLEN
  • Home
  • Über uns
  • Studium
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Anmeldung
    • Bibelkunde >
      • Hebräer & Jakobus HS25
      • Botschaft und Zeitgenossen Jesajas - HS25
    • Systematische Theologie >
      • Wer ist Jesus? - HS25
    • Seminare >
      • Andachten halten
      • Apologetik
    • Onlinekurse AT >
      • AT01O 1.Mose/Hiob Online Learning
      • AT02O 2.-5. Mose Online Learning
      • AT03O Der Weg Israels zur Monarchie Online
      • AT04O Das Leben und die Schriften Davids Online
      • AT05O Salomon Online
      • AT06O Israels Reichsteilung Online Learning
    • Onlinekurse NT >
      • NT01O Matthäus/Markus Online Learning
      • NT02O Lukasschriften Online Learning
      • NT04O Frühen Briefe des Paulus Online
      • NT05O Gef.-/Past.-Briefe Online
    • Onlinekurse Systematische Theologie >
      • ST04O Hermeneutik Online Learning
      • ST06O Jesus kommt Online
      • ST07O - Herkunft und Zukunft Israels - Online
  • Bibliothek
  • BLOG
  • NEWSLETTER

Neues Testament
Die Schriften des Lukas: Evangelium und Apostelgeschichte
Begleitetes Online-Learning

Modulinhalt

Lukas nimmt als Historiker eine einmalige Stellung im NT ein. Den Inhalt seines Evangeliums und den ersten Teil der Apostelgeschichte recherchierte er sorgfältig. Im zweiten Teil der Apostelgeschichte ist er meist Begleiter des Apostel Paulus und somit Augenzeuge der berichteten Geschehnisse. Das Modul nimmt Sie mit in die einmalige Geschichte des Lebens Jesu sowie der Entstehung der Kirche (Gemeinde).

Lernziele

Sie können nach erfolgreicher Beendigung dieses Moduls ...
  • die Inhalte der Schriften von Lukas skizzieren.
  • die Schwerpunkte des Lukas-Evangeliums darlegen.
  • die wichtigen Stationen der Entstehung der Kirche (Gemeinde) nachzeichnen.
  • die literarischen Formen, Struktur, historische sowie geographische Hintergründe dieser Zeitepoche nennen.
  • den hermeneutischen Basiswerkzeugkasten ausbauen.
  • die ethischen Lehren auf ihr Leben und Dienst anwenden.
  • im Glauben und der Beziehung zum dreieinigen Gott wachsen.

Studienform

Dieses Modul wird Online angeboten. Sie können jederzeit beginnen und den Inhalt in Ihrem persönlichen Tempo durcharbeiten. In einem regelmässigem Abstand gibt es die Möglichkeit, in einem virtuellen Meeting (mit Zoom, Skype oder ein andere Kommunikationssoftware nach Wunsch) dabei zu sein, und Fragen zu stellen bzw. sich auszutauschen.
Die Lernplattform Moodle unterstützt Sie beim Online-Lernen mit Lernvideos, E-Tests, weiterführende Texte und Links sowie Foren für den asynchronen Austausch.
Der Dozent für Bibelkunde unterstützt Sie während dem Studium und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Lerninhalte

  • Biographie von Lukas, dem Arzt
  • Evangelium nach Lukas:
    - Jesu Geburt und Kindheit (Lk 1 - 2)
    - Jesu öffentlicher Dienst
       - Vorbereitung (Lk 3,1 - 4,13)
       - in Galiläa (Lk 4,14 - 9,50)
       - auf dem Weg nach Jerusalem (Lk 9,51 - 19,27)
       - im Tempel in Jerusalem (Lk 19,28 - 21,38)
    - Jesu Passion und Auferstehung (Lk 22 - 24)
  • Apostelgeschichte:
    - die Geburt der Kirche (Gemeinde) (Apg 1 - 7)
    - Heil auch für Samariter und Heiden (Apg 8 - 12)
    - die Reisen des Paulus (Apg 13 - 28)

Leistungsnachweis

​Modulzertifikat (2 Credits)
  • E-Learningeinheiten bearbeitet und mittels dem E-Test genügend abgeschlossen
  • genügende schriftliche Semesterarbeit (ca. 4 A4-Seiten) über ein im Kurs zu definierendes Thema aus den lukanischen Schriften (Evangelium oder Apostelgeschichte)

Begleitendes Studienbuch

Carson D. A.; Moo D. J. (2020) Das Neue Testament. 2. Auflage. TVG Brunnen
oder
Arnold, B.T. et al. (2017) Studienbuch Altes und Neues Testament, SCM-Verlag (aktuell vergriffen, ev. über eurobuch.ch beschaffbar)

Empfohlene Studienbibeln

Einen Überblick über verfügbare Studienbibeln erhalten Sie hier... (Anmelden mit Gast).

Modulleiter

Hansruedi Tremp

    Anmeldung

    Der Kurs ist so aufgebaut, dass er mit ca. 2 - 3 Std. Aufwand in der Woche in 6 Monaten absolvierbar ist. Er steht Ihnen für insgesamt 36 Monate zur Verfügung.

    notieren Sie hier, wenn gewünscht, die Studienbibel, welche Sie bestellen möchten mit dem Titel und der ISBN-Nr.
    Preise verstehen sich inkl. MWST.
    Die Buchbestellung wird durch das Benedict Buch & Café (St. Gallen) abgewickelt.

    Sie erhalten eine Bestätigung mit der Rechnung, welche innert 30 Tage zu begleichen ist. Sie können nach der Bestätigung unmittelbar mit dem Studium beginnen. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Absenden
© BIBLE COLLEGE ST. GALLEN
  • Home
  • Über uns
  • Studium
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Anmeldung
    • Bibelkunde >
      • Hebräer & Jakobus HS25
      • Botschaft und Zeitgenossen Jesajas - HS25
    • Systematische Theologie >
      • Wer ist Jesus? - HS25
    • Seminare >
      • Andachten halten
      • Apologetik
    • Onlinekurse AT >
      • AT01O 1.Mose/Hiob Online Learning
      • AT02O 2.-5. Mose Online Learning
      • AT03O Der Weg Israels zur Monarchie Online
      • AT04O Das Leben und die Schriften Davids Online
      • AT05O Salomon Online
      • AT06O Israels Reichsteilung Online Learning
    • Onlinekurse NT >
      • NT01O Matthäus/Markus Online Learning
      • NT02O Lukasschriften Online Learning
      • NT04O Frühen Briefe des Paulus Online
      • NT05O Gef.-/Past.-Briefe Online
    • Onlinekurse Systematische Theologie >
      • ST04O Hermeneutik Online Learning
      • ST06O Jesus kommt Online
      • ST07O - Herkunft und Zukunft Israels - Online
  • Bibliothek
  • BLOG
  • NEWSLETTER