BIBLE COLLEGE ST.GALLEN
  • Home
  • Über uns
  • Studium
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Anmeldung
    • Bibelkunde >
      • Hebräer & Jakobus HS25
      • Botschaft und Zeitgenossen Jesajas - HS25
    • Systematische Theologie >
      • Wer ist Jesus? - HS25
    • Seminare >
      • Apologetik
    • Onlinekurse AT >
      • AT01O 1.Mose/Hiob Online Learning
      • AT02O 2.-5. Mose Online Learning
      • AT03O Der Weg Israels zur Monarchie Online
      • AT04O Das Leben und die Schriften Davids Online
      • AT05O Salomon Online
      • AT06O Israels Reichsteilung Online Learning
    • Onlinekurse NT >
      • NT01O Matthäus/Markus Online Learning
      • NT02O Lukasschriften Online Learning
      • NT04O Frühen Briefe des Paulus Online
      • NT05O Gef.-/Past.-Briefe Online
    • Onlinekurse Systematische Theologie >
      • ST04O Hermeneutik Online Learning
      • ST06O Jesus kommt Online
      • ST07O - Herkunft und Zukunft Israels - Online
  • Bibliothek
  • BLOG
  • NEWSLETTER

Altes Testament
Botschaft und Zeitgenossen Jesajas
Blended Learning Herbstsemester 2025

Modulinhalt

Entdecke Jesaja, das „5. Evangelium“, und seine einzigartige prophetische Sicht auf das Leiden und die Herrlichkeit Jesu Christi. Dabei beleuchten wir die Botschaft Jesajas im Kontext der assyrischen Bedrohung und der Deportation des israelitischen Nordreichs. Wir setzen uns mit der zeitgenössischen Geschichte mit den politischen, sozialen und religiösen Herausforderungen auseinander und betrachten die Parallelen und Unterschiede zu anderen Propheten wie Micha und Nahum. Entdecke, wie diese Botschaften auch heute relevant bleiben und deine Perspektive auf den persönlichen Glaube und Gesellschaft prägt.
Bild

Lernziele

Du kannst nach erfolgreicher Beendigung dieses Moduls ...
  • die Vorherrschaft des assyrischen Reiches und die damit verbundene Deportation des Nordreiches Israels in zwei Phasen darlegen.
  • die Königsfolge mit deren Hochs und Tiefs nachzeichnen.
    • von Ussia bis Hiskia im Südreich (Juda)
    • von Jerobeam II bis zum Ende des Nordreiches (Ephraim, Israel)
  • die assyrische Bedrohung und die Intervention Gottes für Juda ausführen.
  • die wesentlichen Inhalte des Prophetenbuches Jesaja und seines prophetischen Zeitgenossen Micha skizzieren.
  • die Prophezeiungen für Assyrien in der Geschichte bis zur Zukunft verstehen.

Lernform, Präsenzabende

Dieser Kurs wird Blended Learning angeboten, was für ein gemischtes Lernen steht:
  • Sie lernen die Inhalte zuhause in einem vorgegebenen Rhythmus mit Lernvideos und Lesen in der Studienbibel bzw. Studienbuch
  • Zu Beginn, in der Mitte und gegen Ende des Semesters gibt es je eine Abend-Präsenzveranstaltung für das gegenseitige Kennen-Lernen, den Austausch sowie das direkte Klären von Fragen.
Die Lernplattform Moodle unterstützt Sie beim Online-Lernen mit Lernvideos, weiterführende Texte und Links sowie Foren für den Austausch.
Der Präsenzunterricht findet in der 
FEG Stadtmission (Stami), Winkelbachstrasse 7, St. Gallen statt (die Daten können noch Änderungen unterliegen):
  • Startververanstaltung: Mi 8.10.25 - 19:45 - 21:15
  • Mid-Term: Mi 19.11.25 - 19:45 - 21:15
  • Endveranstaltung: Mi 14.1.26 - 19:45 - 21:15

Lerninhalte

  • Zeitgenössische Geschichte (2Kö 15-20; 2Chr 26-32)
  • Propheten Jesaja, Micha und Nahum

Leistungsnachweis

Modulattest
  • mind. 80 % Präsenz
​Modulzertifikat (2 Credits)
  • mind. 80 % Präsenz
  • genügende schriftliche Semesterarbeit (ca. 4 A4-Seiten) über ein zum Kurs passendes Thema

Begleitendes Studienbuch

W. Hilbrands, H.J. Koorevaar (Hrsg.) (2023) Einleitung in das Alte Testament, TVG Lehrbücher

Empfohlene Studienbibeln

Einen Überblick über verfügbare Studienbibeln erhalten Sie hier... (Anmelden mit Gast).

Modulleitung

Hansruedi Tremp
Jonas Brunner

    Anmeldung


    notieren Sie hier, wenn gewünscht, die Studienbibel, welche Sie bestellen möchten mit dem Titel und der ISBN-Nr.
    Preise verstehen sich inkl. MWST.
    Die Buchbestellung wird durch das Benedict Buch & Café (St. Gallen) abgewickelt.

    Du erhältst ca. 2 Wochen vor Beginn des Moduls eine Bestätigung mit der Rechnung, welche vor dem ersten Kurstag zu begleichen ist. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
    Anmeldeschluss: 1.9.2025

Absenden
© BIBLE COLLEGE ST. GALLEN
  • Home
  • Über uns
  • Studium
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Anmeldung
    • Bibelkunde >
      • Hebräer & Jakobus HS25
      • Botschaft und Zeitgenossen Jesajas - HS25
    • Systematische Theologie >
      • Wer ist Jesus? - HS25
    • Seminare >
      • Apologetik
    • Onlinekurse AT >
      • AT01O 1.Mose/Hiob Online Learning
      • AT02O 2.-5. Mose Online Learning
      • AT03O Der Weg Israels zur Monarchie Online
      • AT04O Das Leben und die Schriften Davids Online
      • AT05O Salomon Online
      • AT06O Israels Reichsteilung Online Learning
    • Onlinekurse NT >
      • NT01O Matthäus/Markus Online Learning
      • NT02O Lukasschriften Online Learning
      • NT04O Frühen Briefe des Paulus Online
      • NT05O Gef.-/Past.-Briefe Online
    • Onlinekurse Systematische Theologie >
      • ST04O Hermeneutik Online Learning
      • ST06O Jesus kommt Online
      • ST07O - Herkunft und Zukunft Israels - Online
  • Bibliothek
  • BLOG
  • NEWSLETTER