BIBLE COLLEGE ST.GALLEN
  • Home
  • Über uns
  • Studium
  • Module
  • Anmeldung
    • Bibelkunde >
      • NT04 Paulus: Briefe an die 7 Gemeinden HS22
      • ST02 Soteriologie Präsenz HS22
      • AT04B Das Leben und die Schriften Davids HS22
    • Onlinekurse >
      • AT01 1.Mose/Hiob Online Learning
      • AT02 2.-5. Mose Online Learning
      • AT03 Der Weg Israels zur Monarchie Online
      • NT01 Matthäus/Markus Online Learning
      • NT02 Lukasschriften Online Learning
      • ST04 Hermeneutik Online Learning
      • ST06 Jesus kommt Online Learning
    • Gemeindetrainings >
      • Training Evangelisation und Jüngerschaft 2022
  • Bibliothek
  • BLOG
  • NEWSLETTER

Altes Testament
Urgeschichte und Patriarchen
​Begleitetes Online Learning

Studienform

Dieses Modul wird Online angeboten. Sie können jederzeit beginnen und den Inhalt in Ihrem persönlichen Tempo durcharbeiten. In einem regelmässigem Abstand gibt es die Möglichkeit, in einem virtuellen Meeting (mit Zoom) dabei zu sein, und Fragen zu stellen bzw. sich auszutauschen. Die Lernplattform Moodle unterstützt Sie beim Online-Lernen mit Lernvideos, E-Tests, weiterführende Texte und Links sowie Foren für den asynchronen Austausch. Der Dozent für Bibelkunde unterstützt Sie während dem Studium und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Modulinhalt

Sie gewinnen einen Überblick über die Schöpfung, die vorsintflutliche Zeit, Noah und das Gericht der Sintflut, das Gericht von Babel sowie die Patriarchen Abraham, Isaak, Jakob, die Söhne Jakobs und Hiob.​ Dabei gehen wir gemeinsam der Frage nach, was diese jahrtausendealten Geschichten uns zu sagen haben.
Nebenan sersehen Sie ein Beispiel einer Videolektion:

Lernziele

Die Absolventen des Moduls können ...
  • die Entstehung, Besonderheit, Inspiration, Bedeutung, Verbreitung der Bibel ausführen.
  • die zentralen Aussagen des 1. Mose und Hiob darlegen.
  • die literarische Form, Struktur, historische sowie geographische Hintergründe verstehen.
  • die Zusammenhänge von Gottes Heilsplan ausgehend von 1. Mose über die weiteren Bücher des AT hin zum NT erkennen.
  • sich einen hermeneutischen Basiswerkzeugkasten aneignen.
  • die biblischen Aussagen der besprochenen Bibelbücher auf ihr Leben und Dienst anwenden.
  • im Glauben und der Beziehung zum dreieinigen Gott wachsen.

Lerninhalte

1. Lerneinheit: Bibliologie
Der Bibeltext: 
  • Text des AT, inhaltliche Gliederung
  • Kanonbildung, Inspiration
  • Übermittlung
  • Übersetzungen im Altertum, Reformation und Neuzeit
  • Hermeneutik (die Bibel verstehen)
2. Lerneinheit: 1. Mose 1 - 5
Einführung ins AT und speziell die Bücher Mose
​Schöpfung (1Mose 1-2)

​Der Sündenfall (1Mose 3)
Die Urgeschichte vor der Sintflut (1Mose 4-5)

3. Lerneinheit: 1. Mose 6 - 11
Noah, Gericht der Sintflut (1Mose 6-9)
Nachkommen Noahs bis zum Gericht von Babel (1Mose 10-11)
4. Lerneinheit: 1. Mose 12 - 25
Abraham - Ismael - Isaak (1Mose 12-25)
5. Lerneinheit: 1. Mose 25 - 36
Isaak - Jakob - Esau (1Mose 25-36)
6. Lerneinheit: 1. Mose 37 - 50
Josef und seine Brüder (1Mose 37-50)
7. Lerneinheit: Buch Hiob
Einführung in die poetischen Bücher sowie der Weisheitsliteratur
Buch Hiob (Hi 1-42)
Thema: Leid, Ungerechtigkeit in dieser Welt

Leistungsnachweis

Modulzertifikat (2 Credits)
  • ​E-Learningeinheiten bearbeitet und den E-Test genügend abgeschlossen
  • genügende schriftliche Semesterarbeit (ca. 4 A4-Seiten) über ein im Kurs zu definierendes Thema aus 1. Mose oder Hiob.

Begleitendes Studienbuch

H. Egelkraut (2017). Das Alte Testament. Entstehung, Geschichte Botschaft, TVG Brunnen

Empfohlene Studienbibel

Sein Wort - meine Welt, Die Studienbibel für das 21. Jahrhundert, rev. Bibeltext: Elberfelder 2006, SCM-Verlag

Modulleitung/Dozent

Hansruedi Tremp

    Anmeldung

    Sie können diesen Kurs jederzeit beginnen.
    Der Kurs ist so aufgebaut, dass er mit ca. 2 - 3 Std. Aufwand in der Woche in 6 Monaten absolvierbar ist. Er steht Ihnen für insgesamt 36 Monate zur Verfügung.

    Preise verstehen sich inkl. MWST.
    Die Buchbestellung wird durch das Benedict Buch & Café (St. Gallen) abgewickelt.

    Sie erhalten zu Beginn des Moduls eine Bestätigung mit der Rechnung, welche innert 30 Tage zu begleichen ist. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Absenden
© BIBLE COLLEGE ST. GALLEN
  • Home
  • Über uns
  • Studium
  • Module
  • Anmeldung
    • Bibelkunde >
      • NT04 Paulus: Briefe an die 7 Gemeinden HS22
      • ST02 Soteriologie Präsenz HS22
      • AT04B Das Leben und die Schriften Davids HS22
    • Onlinekurse >
      • AT01 1.Mose/Hiob Online Learning
      • AT02 2.-5. Mose Online Learning
      • AT03 Der Weg Israels zur Monarchie Online
      • NT01 Matthäus/Markus Online Learning
      • NT02 Lukasschriften Online Learning
      • ST04 Hermeneutik Online Learning
      • ST06 Jesus kommt Online Learning
    • Gemeindetrainings >
      • Training Evangelisation und Jüngerschaft 2022
  • Bibliothek
  • BLOG
  • NEWSLETTER