BIBLE COLLEGE ST.GALLEN
  • Home
  • Über uns
  • Studium
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Anmeldung
    • Bibelkunde >
      • Botschaft und Zeitgenossen Jesajas - FS25
      • Johannes Evangelium FS25
    • Systematische Theologie >
      • Jesus kommt - Eschatologie FS25
    • Seminare >
      • Apologetik
    • Onlinekurse AT >
      • AT01O 1.Mose/Hiob Online Learning
      • AT02O 2.-5. Mose Online Learning
      • AT03O Der Weg Israels zur Monarchie Online
      • AT04O Das Leben und die Schriften Davids Online
      • AT05O Salomon Online
      • AT06O Israels Reichsteilung Online Learning
    • Onlinekurse NT >
      • NT01O Matthäus/Markus Online Learning
      • NT02O Lukasschriften Online Learning
      • NT04O Frühen Briefe des Paulus Online
      • NT05O Gef.-/Past.-Briefe Online
    • Onlinekurse Systematische Theologie >
      • ST04O Hermeneutik Online Learning
      • ST06O Jesus kommt Online
      • ST07O - Herkunft und Zukunft Israels - Online
  • Bibliothek
  • BLOG
  • NEWSLETTER

Neues Testament
Gefangenschafts- und Pastoralbriefe des Paulus
Präsenzunterricht Herbstsemester 2023

Modulinhalt

Picture
Nach der Gefangennahme des Paulus in Jerusalem (siehe Apg 21ff) schrieb Paulus einige gewichtige Briefe und entfaltete die Lehren in Bezug auf die Gemeinde Gottes als Organisation. Die Briefe der ersten Gefangenschaft umfassen die Briefe an drei ihm bekannte Gemeinden: Ephesus, Kolossä und Philippi sowie der persönliche Brief an Philemon. Die Pastoralbriefe an Timotheus und Titus bilden den zeitlichen Abschluss und enthalten einen reichen Schatz zur persönlichen Unterweisung im Dienst für Christus.

Lernziele

Sie können nach erfolgreicher Beendigung dieses Moduls ...
  • das spätere Leben und den Dienst des Paulus darlegen
  • die historische sowie geographischen Hintergründe der angeschriebenen Gemeinden nennen.
  • die literarische Form Gliederung und wichtigen Inhalte der Gefangenenbriefe darlegen.
  • den hermeneutischen Basiswerkzeugkasten ausbauen.
  • die wichtigen Lehren zur organisierten Kirche ausführen.
  • die ethischen Lehren auf ihr Leben und Dienst anwenden.
  • im Glauben und der Beziehung zum dreieinigen Gott stärken.

Präsenzzeiten

7 x 4 Lektionen, jeweils samstags 8:15 - 11:45
an folgenden Daten: 16.9./30.9./14.10./21.10./4.11./18.11./9.12.23/13.1.24 (dies kann noch Änderungen unterliegen)
​Durchführungsort: FEG Goldbrunnen, Goldbrunnenstrasse 44, St. Gallen (Anfahrt siehe hier...)

Lerneinheiten

  1. Die Theologie des Paulus
  2. Die Briefe Pauli während ersten Gefangenschaft
    Epheser
  3. Kolosser & Philemon
  4. Philipper
  5. Die Pastoralbriefe:
    1. Timotheus
  6. Titus
  7. 2. Timotheus

Leistungsnachweis

Modulattest
  • mind. 80 % Präsenz
​Modulzertifikat (2 Credits)
  • mind. 80 % Präsenz
  • genügende schriftliche Semesterarbeit (ca. 4 A4-Seiten Inhalt) über ein zum Kurs passendes Thema

Begleitendes Studienbuch

Carson D. A.; Moo D. J. (2020) Das Neue Testament. 2. Auflage. TVG Brunnen
oder
Arnold, B.T. et al. (2017) Studienbuch Altes und Neues Testament, SCM-Verlag (aktuell vergriffen, ev. über eurobuch.ch beschaffbar)

Empfohlene Studienbibeln

Einen Überblick über verfügbare Studienbibeln erhalten Sie hier... (Anmelden mit Gast).

Modulleiter

Hansruedi Tremp
Markus D'Alessandro
Stephan Reutimann

    Anmeldung


    notieren Sie hier, wenn gewünscht, die Studienbibel, welche Sie bestellen möchten mit dem Titel und der ISBN-Nr.
    Preise verstehen sich inkl. MWST.
    Die Buchbestellung wird durch das Benedict Buch & Café (St. Gallen) abgewickelt.

    Sie erhalten ca. 2 Wochen vor Beginn des Moduls eine Bestätigung mit der Rechnung, welche vor dem ersten Kurstag zu begleichen ist. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
    Anmeldeschluss: 15.9.2023

Absenden
© BIBLE COLLEGE ST. GALLEN
  • Home
  • Über uns
  • Studium
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Anmeldung
    • Bibelkunde >
      • Botschaft und Zeitgenossen Jesajas - FS25
      • Johannes Evangelium FS25
    • Systematische Theologie >
      • Jesus kommt - Eschatologie FS25
    • Seminare >
      • Apologetik
    • Onlinekurse AT >
      • AT01O 1.Mose/Hiob Online Learning
      • AT02O 2.-5. Mose Online Learning
      • AT03O Der Weg Israels zur Monarchie Online
      • AT04O Das Leben und die Schriften Davids Online
      • AT05O Salomon Online
      • AT06O Israels Reichsteilung Online Learning
    • Onlinekurse NT >
      • NT01O Matthäus/Markus Online Learning
      • NT02O Lukasschriften Online Learning
      • NT04O Frühen Briefe des Paulus Online
      • NT05O Gef.-/Past.-Briefe Online
    • Onlinekurse Systematische Theologie >
      • ST04O Hermeneutik Online Learning
      • ST06O Jesus kommt Online
      • ST07O - Herkunft und Zukunft Israels - Online
  • Bibliothek
  • BLOG
  • NEWSLETTER