Modulinhalt
In diesem Kurs geht es um die Entwicklung einer Vision für die Kirche. Wir denken dabei gemeinsam darüber nach, wie der Herr Jesus unser Leben im Dienst für Ihn einsetzen möchte. Dabei beleuchten wir Themen wie das Wesen und Aufbau der örtlichen Gemeinde, der Charakter des Dieners, den Dienstzyklus, wie mit Widerständen umgehen, Leitung durch den Heiligen Geist erleben usw. Das Ziel des Kurses ist es, dass du dich entweder in einen neuen Dienst berufen lässt oder einen bestehenden Dienst vertiefen und erfolgreich ausbauen kannst.
Lernziele
Sie können nach erfolgreicher Beendigung dieses Moduls ...
- das Wesen und den Auftrag der christlichen Kirche erläutern.
- die Dienstbereiche in der örtlichen Gemeinde ausführen.
- eine eigene «Dienstgeschichte» reflektieren.
- den Dienstzyklus darlegen und auf das eigene Leben anwenden.
- in der Gemeinschaft mit unserem Herrn Jesus Christus sich neu in Seinen Dienst nehmen lassen.
Präsenzzeiten
7 x 3 Lektionen, jeweils montags 19:30 - 21:15
an folgenden Daten: 16.8./23.8./30.8./6.9./13.9./20.9./27.9.2021 (dies kann noch Änderungen unterliegen)
Durchführungsort: FEG Stadtmission (stami), Winkelbachstrasse 7, 9000 St. Gallen (Anfahrt siehe hier...)
an folgenden Daten: 16.8./23.8./30.8./6.9./13.9./20.9./27.9.2021 (dies kann noch Änderungen unterliegen)
Durchführungsort: FEG Stadtmission (stami), Winkelbachstrasse 7, 9000 St. Gallen (Anfahrt siehe hier...)
Lerninhalte
- Die Vision, das Wesen und die Aufgaben der Kirche (Ekklesia, Gemeinde) erkennen
- Dienstbereiche der örtlichen Gemeinde kennenlernen
- Auf Gottes Stimme hören
- Die Begabungen entdecken
- Sich vom Herrn Jesus berufen lassen
- Sich zum Dienst zurüsten (Charakter, Kompetenzen, Gemeinschaft)
Leistungsnachweis
Modulzertifikat (2 Credits)
- mind. 80 % Präsenz
- genügende schriftliche Semesterarbeit (ca. 4 A4-Seiten) über ein im Kurs zu definierendes Thema
Begleitendes Studienbuch
W. Grudem, Biblische Dogmatik, Teil 6: Lehre von der Kirche